Balancierter Kiefer – Balancierter Körper
R.E.S.E.T – energetische Kiefergelenksbalance
R.E.S.E.T. ist eine sanfte und effiziente Methode zur Behandlung von Kieferbeschwerden.
R.E.S.E.T. ist einfach zu erlernen und kann von jedem bei sich selbst oder bei anderen angewendet werden.
R.E.S.E.T. ist die Abkürzung für Rafferty Energy System of Easing the Tempo-Mandibular-Joint (Rafferty-Energie-System zur Entlastung des Kiefergelenks).
- Wie wirkt R.E.S.E.T.?
- Für wen eignet sich dieser Kurs?
- Das Besondere an diesem Kurs
- Die Bedeutung des Kiefergelenkes
Eine komplette R.E.S.E.T-Behandlung dauert ca. 45 Min. und kann bei sich selbst und bei anderen, sowohl im Sitzen wie im Liegen durchgeführt werden. Durch bestimmte Haltungen der Hände und sanfte Berührungen im Bereich der Kiefermuskulatur wird eine Entspannung der Kiefermuskulatur und ein Zurückführen in ihr ursprüngliches Gleichgewicht erreicht. Dies wirkt nicht nur auf den Kopf- und Kieferbereich, sondern auf den gesamten Körper. Die Balancierung erfolgt ganzheitlich und kann sowohl körperliche wie emotionale Beschwerden ausgleichen.
- Für alle, mit und ohne Vorkenntnisse.
- Für Komplementär-TherapeutInnen, NaturheilpraktikerInnen, Alternativmediziner, ZahnärztInnen und deren Fachangestellte, LogopädInnen, PhysiotherapeutInnen, MasseurInnen etc.
- Für alle Menschen mit Kieferbeschwerden zur Selbsthilfe.
- Du magst Kleingruppen? Wir sind max. 8 Personen und hier ist es möglich individuell auf die Teilnehmenden einzugehen und deine Fragen zu beantworten.
- Du möchtest R.E.S.E.T von einem erfahrenen Kinesiologen lernen? Ich unterrichte den Kurs schon seit einigen Jahren und behandle fast täglich Klienten mit Kieferbeschwerden.
Mit R.E.S.E.T konnte ich auch die eigenen Beschwerden (Kieferknacken, Kieferblockade und Diskusverschiebung) lösen und die ärztlich vorgeschlagene Operation abwenden.
Die Kiefermuskulatur reagiert unmittelbar auf Stress. Dieses «Zähnezusammenbeissen» ist Teil einer ursprünglichen Verteidigungsfunktion, die über Muskel-, Faszien- und Nervenverbindungen den Körper in Anspannung versetzt, um ihn zu schützen. Man nennt dies auch den Verteidigungskiefer. Dauert der Stress an und hat die Muskulatur nicht die Möglichkeit zu entspannen, können sich chronische Beschwerden im ganzen Körper einstellen.
Kiefer und Kiefergelenk spielen in der Statik des gesamten Körpers eine zentrale Rolle. Eine verspannte Kiefermuskulatur und damit einhergehenden Kiefergelenksfehlstellungen können Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat haben.
Auch Ereignisse, wie ein Unfall oder eine Zahnbehandlung, können die ursprüngliche Position des Kiefergelenks in ein Ungleichgewicht bringen. Zähneknirschen, Kieferschmerzen, Migräne, Tinnitus, Nackenbeschwerden, Verdauungsbeschwerden können die Folge sein.
RESET kann helfen bei…
Kraniomandibuläre Disfunktion (CMD)
Zähnepressen, Zähneknirschen
Kieferknacken
Eingeschränkte Kieferöffnung
Bestehende Zahnschmerzen ohne Befund
Tinnitus
Migräne, Kopfschmerzen
Schleudertrauma
Die einzelnen Kurse im Überblick
R.E.S.E.T. 1 – Die gesamte Kiefergelenksbalance
Kursinhalt:
Der Kurs beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil, wobei viel Wert auf die Praxis gelegt wird.
- Kieferbalance zur Eigenanwendung
- Kieferbalance im Sitzen an Klienten
- Kieferbalance im Liegen an Klienten
- Anatomische Grundkenntnisse von Kiefergelenk und Kaumuskulatur.
- Die Schutzfunktion des Kiefers für den gesamten Körper.
- Energetische Wirkungsweise der Hände.
- Erklärung des Meridiansystems im Kopfbereich und dessen emotionale und energetische Bedeutung.
Zudem bekommst du einen Einblick in ursächliche und emotionale Ursachen von Kieferbeschwerden und Lösungsansätze dazu. Du erlernst verschiedene Beurteilungstests anhand derer du Beschwerden beurteilen und die Wirkung der RESET Behandlung erfahren kannst.
R.E.S.E.T. 2 – Kurzbehandlungen zu spezifischen Beschwerdebildern
Kursinhalt:
Für eine klassische RESET 1 Behandlung benötigst du zwischen 45-60 Minuten. Dies ist im (Praxis-) Alltag nicht immer machbar. Im Kurs RESET 2 erlernst du Kurzbalancen à 5-15 Minuten für kurze und effektive Behandlungen bei spezifischen Ungleichgewichten wie (Voraussetzung ist der absolvierte Kurs RESET 1):
- Blockiertem Kiefer, Zahnspangen, Lernproblemen
- Kampf/Flucht-Mechanismus, Stress, strukturellen Beschwerden
- Schleudertrauma
- Nasennebenhöhlenbeschwerden
- Bruxismus, Knacken des Kiefergelenkes
- Chronische Schmerzen, chronische Müdigkeit
- Tinnitus, Neuralgien, Schlafprobleme, Migräne
- Sensitivität auf elektromagnetische Felder
Die Kurzbehandlungen bestehen aus Zusammenstellungen von RESET 1 Positionen und sind sowohl im Praxisalltag flexibel einsetzbar, wie auch für die Eigenbehandlung geeignet. Zusätzlich erlernst du ein Eigenbehandlungsprogramm à 15 Minuten pro Woche und wissenswertes zum Thema Magnesium und Magnesiumöl.
Wir vertiefen die psychosomatischen Hintergründe, die hinter Kieferbeschwerden im Allgemeinen und hinter spezifischen Beschwerdebildern im Besonderen stehen. Ausserdem erlernst du, wie mittels spezifischer Akupressurpunkte die Beschwerden ausgeglichen und deren emotionalen Entstehungsgeschichten angesprochen werden können.
INFORMATIONEN ZUM KURS
Voraussetzungen
RESET 1: Keine Voraussetzungen
RESET 2: RESET 1
Preis
220.-, inkl. Kursunterlagen
Datum
RESET 1
Samstag, 01. April 2023
Samstag, 22. April 2023
RESET 2
Samstag, 13. Mai 2023
Dauer
Tageskurs, 09:00 – 17:00
Wo
Praxis für Kinesiologie In-Takt
Trollstrasse 20, 8400 Winterthur
Du bekommst
Skript, Zusatzmaterial (Handout)
Bringe bitte mit
Hausschuhe, Bequeme Kleidung
Gruppengrösse
Kleingruppe, 4 – 8 Pers.
Bescheinigte Präsenz
Der Kurs ist ASCA, DGAK und EMR anerkannt
Weitere Kursdaten
Für weitere Kursdaten oder wenn du mit anderen interessierten Teilnehmenden ein individuelles Datum vereinbaren möchtest, kannst du mich gerne kontaktieren.
Anmeldung
Du kannst dich verbindlich mit nachfolgendem Formular anmelden. Du erhältst von mir raschmöglichst eine Teilnahmebestätigung für den Kurs.
Für weitere Fragen stehe ich dir gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung:
IN-TAKT — Praxis für Kinesiologie
nick.mens(at)in-takt.ch
Nick Mens 078 62 50 62 7