Balancierter Kiefer – Balancierter Körper
R.E.S.E.T – energetische Kiefergelenksbalance nach Philip Rafferty
Was ist R.E.S.E.T.?
R.E.S.E.T. ist die Abkürzung für Rafferty Energy System of Easing the Tempo-Mandibular-Joint (Rafferty-Energie-System zur Entlastung des Kiefergelenks).
R.E.S.E.T. ist eine sehr sanfte und effiziente Methode zur Behandlung von Kieferbeschwerden.
R.E.S.E.T. ist einfach zu erlernen und kann von jedem bei sich selbst oder bei anderen angewendet werden.
Die Kiefermuskulatur reagiert unmittelbar auf Stress. Dieses «Zähnezusammenbeissen» ist Teil einer ursprünglichen Verteidigungsfunktion, die über Muskel-, Faszien- und Nervenverbindungen den Körper in Anspannung versetzt, um ihn zu schützen. Man nennt dies auch den Verteidigungskiefer. Dauert der Stress an und hat die Muskulatur nicht die Möglichkeit zu entspannen, können sich chronische Beschwerden im ganzen Körper einstellen.
Kiefer und Kiefergelenk spielen in der Statik des gesamten Körpers eine zentrale Rolle. Eine verspannte Kiefermuskulatur und damit einhergehenden Kiefergelenksfehlstellungen können Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat haben.
Auch Ereignisse, wie ein Unfall oder eine Zahnbehandlung, können die ursprüngliche Position des Kiefergelenks in ein Ungleichgewicht bringen. Zähneknirschen, Kieferschmerzen, Migräne, Tinnitus, Nackenbeschwerden, Verdauungsbeschwerden können die Folge sein.
Durch die Methode wird eine Entspannung der Kiefermuskulatur erreicht. Mittels Energiezufuhr über die Hände wird diese in ihr ursprüngliches Gleichgewicht zurückgeführt und allfällige Fehlstellungen des Kiefergelenks korrigiert. In den meisten Fällen kommt es dabei zu einer tiefen Entspannung, die einen positiven und regulierenden Effekt auf den ganzen Körper hat.
Für KinesiologInnen während und nach der Ausbildung, Komplementär-TherapeutInnen, ZahnärztInnen und deren Fachangestellte, LogopädInnen, PhysiotherapeutInnen, MasseurInnen, NaturheilpraktikerInnen sowie für alle Personen mit Beschwerden im Kieferbereich, die die Methode bei sich selbst anwenden möchten.
RESET kann helfen bei…
Craniomandibuläre Disfunktion (CMD)
Zähnepressen, Zähneknirschen
Kieferknacken
Eingeschränkte Kieferöffnung
Bestehende Zahnschmerzen ohne Befund
Tinnitus
Migräne
Schleudertrauma
Die einzelnen Kurse im Überblick
R.E.S.E.T. 1 – energetische Kiefergelenksbalance
In diesem Kurs lernst du:
- Wirkung und Ablauf der RESET-Methode
- anatomische Übersicht von Kiefergelenk und Kaumuskulatur
- Erklärung des Meridiansystems im Kopfbereich und dessen emotionale und energetische Bedeutung
- Erklärung unterschiedlicher Beschwerdebilder bei Dysfunktionen im Kieferbereich
- Selbstbehandlung, Partnerbehandlung im Liegen und im Sitzen
Lernen Sie zudem die Bedeutung des Psoas Muskels im Kampf-Flucht-Verhalten kennen sowie dessen Bezug zur Kiefermuskulatur. Ein kurzer Einblick in die Methode des neurogenen Zitterns zeigt Ihnen eine zusätzliche Methode zur Stressbewältigung auf, die direkt auf den Psoas wirkt und damit zu einer weitreichenden Entspannung beiträgt.
Sie erlernen verschiedene Selbsttests, anhand derer Sie vor und nach der RESET Behandlung die Verbesserungen im ganzen Körper erfahren können.
R.E.S.E.T. 2 – Kurzbehandlungen zu spezifischen Beschwerdebildern
In diesem Kurs lernst du:
Nachdem du in RESET 1 die gesamte Behandlungsabfolge erlernt hast, bietet RESET 2 kurze und effektive, 5-15 minütige Kurzbalancen zu spezifischen Beschwerdebildern an.
Diese eignen sich sowohl zur Eigen- und Fremdbehandlung, als auch im Praxisalltag, wenn 45 – 60 Min. für eine klassische RESET 1 Behandlung nicht machbar sind. Diese Kurzbalancen vermögen so andere Behandlungsmethoden ergänzen und helfen bei:
- Blockiertem Kiefer, Zahnspangen, Lernproblemen
- Kampf/Flucht-Mechanismus, Stress, strukturellen Beschwerden
- Schleudertrauma
- Nasennebenhöhlenbeschwerden
- Bruxismus, Knacken des Kiefergelenkes
- Chronische Schmerzen, chronische Müdigkeit
- Tinnitus, Neuralgien, Schlafprobleme, Migräne
Die Kurzbehandlungen bestehen aus Zusammenstellungen von RESET 1 Positionen und sind sowohl in Ihrem Praxisalltag flexibel einsetzbar, wie auch für die Eigenbehandlung geeignet. Zusätzlich erlernen Sie ein Eigenbehandlungsprogramm à 15 Minuten pro Woche.
In diesem Erweiterungskurs bekommen Sie zusätzliche Informationen über die Zähne und deren Organbezüge, die Wirkung von Triggerpunkten im Kiefer- und Nackenbereich, die Wichtigkeit von korrekter Zungenlage und Schluckmuster, über die gesundheitlichen Vorteile der Nasenatmung und deren Auswirkung auf Kiefer und Zähne und über wichtige Mineralstoffe und Wasser und Sie erlernen Übungen zur Aktivierung des parasympathischen Nervensystems und des Nervus Vagus.
Wir vertiefen die psychosomatischen Hintergründe, die hinter Kieferbeschwerden im Allgemeinen und hinter spezifischen Beschwerdebildern im Besonderen stehen. Ausserdem erlernen Sie Möglichkeiten, wie mittels spezifischer Akupressurpunkte diese Beschwerden ausgeglichen und deren emotionalen Entstehungsgeschichten angesprochen werden können.
Informationen zum Kurs
- Preis
- Datum
- Voraussetzungen
- Du bekommst
- Bringe bitte mit
- Gruppengrösse
- Bescheinigte Präsenz
Anmeldung
Du kannst dich verbindlich mit nachfolgendem Formular anmelden. Du erhältst von mir umgehend eine Teilnahmebestätigung für den Kurs.
Für weitere Fragen stehe ich dir gerne auch telefonsich zur Verfügung:
IN-TAKT — Praxis für Kinesiologie
Nick Mens 078 62 50 62 7